Unser SEO-Selbstverständnis
DER KUNDE STEHT AN ERSTER STELLE
Im Team der Agentur fällt häufig der Satz “hast du schon gesehen, wir sind mit Suchbegriff XY in Google seit heute in den Top 3. Natürlich optimieren wir auch unsere eigene Website, meistens ist dann jedoch das erreichte Ranking eines unserer Kunden gemeint. So wird deutlich, dass wir uns mit den Zielen unserer Kunden identifizieren. Denn den Erfolg unserer Kunden verstehen wir auch als unseren Erfolg. So können wir uns mit unseren Kunden mitfreuen. Was obendrein auch noch gut für die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung ist.
LOYALITÄT
Sobald uns ein Kunde mit der Suchmaschinenoptimierung beauftragt, startet eine meistens langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In einem für unseren Kunden sehr wichtigen Bereich. Und eine SEO-Agentur sollte man nicht jeden Monat wechseln. Das uns dadurch entgegengebrachte Vertrauen belohnen wir mit Loyalität. So lehnen wir Anfragen von direkten Mitbewerbern unserer Kunden kategorisch ab. Vertrauen und Fairness sind für uns wichtige Tugenden. Wenn es die bekannte Aussage “Stillstand ist Rückschritt” nicht geben würde, müsste man sie für Online-Marketing erfinden. Für Suchmaschinenoptimierung gilt das insbesondere. Und das in doppelter Hinsicht. Wer seine Online-Präsenz nicht pflegt und weiterentwickelt, wird sowohl im Ranking abfallen als auch den Erwartungen seiner Zielgruppe nicht mehr gerecht werden. Somit müssen auch wir immer am Ball bleiben, denn über die Jahre haben sich die Suchkriterien und Anforderungen von Suchmaschinen stetig verändert, verbessert und verfeinert. Fast immer im Interesse des Suchenden.