SEO-CHECK
Ein grundlegender SEO-Check ist die Basis jeder nachhaltig konzipierten Suchmaschinen-Optimierung. Wir bieten Ihnen an dieser Stelle zwei Optionen Ihre aktuelle IST-Situation aus der Sicht einer Suchmaschine zu überprüfen.
Starten Sie jetzt mit dem SEO-Basic-Check für nur 79,00 EUR*!

SEO-BASIC-CHECK
- Site-Performance allgemein
- Site-Performance für mobile Endgeräte
- Site-Struktur: Title
- Site-Struktur: Description
- Site-Struktur: H-Tagging
- Site-Struktur: Bildbenennung
SEO-PROFI-CHECK
- Site-Performance allgemein
- Site-Performance für mobile Endgeräte
- Site-Struktur: Title
- Site-Struktur: Description
- Site-Struktur: H-Tagging
- Site-Struktur: Bildbenennung
- Site-Struktur: Interne-Links
- Site-Struktur: Content-Relevanz
- Site-Struktur: Menüstruktur
- Offpage: Backling-Check (inkl. Link-Quellenangabe)
SEO-BASIC-CHECK
- Site-Performance allgemein
- Site-Performance für mobile Endgeräte
- Site-Struktur: Title
- Site-Struktur: Description
- Site-Struktur: H-Tagging
- Site-Struktur: Bildbenennung
SEO-PROFI-CHECK
- Site-Performance allgemein
- Site-Performance für mobile Endgeräte
- Site-Struktur: Title
- Site-Struktur: Description
- Site-Struktur: H-Tagging
- Site-Struktur: Bildbenennung
- Site-Struktur: Interne-Links
- Site-Struktur: Content-Relevanz
- Site-Struktur: Menüstruktur
- Offpage: Backling-Check (inkl. Link-Quellenangabe)
1. TECHNISCHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Site-Map-Struktur
- System
- Mobile Friendliness
- Performance
3. KEYWORD-ANALYSE
- Mit welchen Begriffen soll die Website aus Kundensicht gefunden werden
- Mit welchen wird die Website tatsächlich (und wie) gefunden
- Welche Chancen und Potenziale gibt es
2. INHALTLICHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Strukturierung der Unterseiten
- Eigentliche Inhalte der Unterseiten und deren Benennung auf Datei und Meta-Ebene, wie z.B. Texte und Bilder
- Interne Verlinkungen
- User-Experience
4. ABSCHLIESSENDE EINSCHÄTZUNG AUF BASIS DES CHECK
- Fazit und Empfehlung
- Umfang der jeweils empfohlenen Optimierungs-maßmahmen
SEO-MASSNAHMENKATALOG
Aus der Überprüfung Ihrer aktuellen Situation aus SEO-Sicht ergibt sich je nach individueller Mitbewerber-Situation ein klares Bild als Grundlage für eine konkrete Maßnahmenplanung, deren Durchführung die Website mit bestimmten Keywords in einer Suchmaschine zu Erfolgen führen soll.
Wird die gängige Richtlinie eingehalten? Welche relevanten Faktoren und Kriterien gilt es zu optimieren? Zur Analyse der Website setzen wir sowohl kostenpflichte als auch kostenfreie Tools, wie z.B. PageSpeed Insights oder GTmetrix ein, um uns ein Gesamtbild von der Website zu verschaffen. Allerdings sollte man bei einer solchen Analyse nicht blind den ausgegebenen Daten und Indices des jeweiligen Tools folgen, sondern die Ergebnisse im Rahmen der realistisch erreichbaren Möglichkeiten und den konkreten Zielen nüchtern betrachten und daraufhin die entsprechenden Maßnahmen zur Website-Optimierung ableiten. Hierbei wird selbstverständlich das zum Zeitpunkt des SEO-Checks aktuelle Wissen zu den letzten Google-Algorithmus-Updates bei unserer Bewertung berücksichtigt.
SEO-MASSNAHMENKATALOG
Aus der Überprüfung Ihrer aktuellen Situation aus SEO-Sicht ergibt sich je nach individueller Mitbewerber-Situation ein klares Bild als Grundlage für eine konkrete Maßnahmenplanung, deren Durchführung die Website mit bestimmten Keywords in einer Suchmaschine zu Erfolgen führen soll.
Wird die gängige Richtlinie eingehalten? Welche relevanten Faktoren und Kriterien gilt es zu optimieren? Zur Analyse der Website setzen wir sowohl kostenpflichte als auch kostenfreie Tools, wie z.B. PageSpeed Insights oder GTmetrix ein, um uns ein Gesamtbild von der Website zu verschaffen. Allerdings sollte man bei einer solchen Analyse nicht blind den ausgegebenen Daten und Indices des jeweiligen Tools folgen, sondern die Ergebnisse im Rahmen der realistisch erreichbaren Möglichkeiten und den konkreten Zielen nüchtern betrachten und daraufhin die entsprechenden Maßnahmen zur Website-Optimierung ableiten. Hierbei wird selbstverständlich das zum Zeitpunkt des SEO-Checks aktuelle Wissen zu den letzten Google-Algorithmus-Updates bei unserer Bewertung berücksichtigt.
1. TECHNISCHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Site-Map-Struktur
- System
- Mobile Friendliness
- Performance
3. KEYWORD-ANALYSE
- Mit welchen Begriffen soll die Website aus Kundensicht gefunden werden
- Mit welchen wird die Website tatsächlich (und wie) gefunden
- Welche Chancen und Potenziale gibt es
2. INHALTLICHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Strukturierung der Unterseiten
- Eigentliche Inhalte der Unterseiten und deren Benennung auf Datei und Meta-Ebene, wie z.B. Texte und Bilder
- Interne Verlinkungen
- User-Experience
4. ABSCHLIESSENDE EINSCHÄTZUNG AUF BASIS DES CHECK
- Fazit und Empfehlung
- Umfang der jeweils empfohlenen Optimierungs-maßmahmen
SEO-MASSNAHMENKATALOG
Aus der Überprüfung Ihrer aktuellen Situation aus SEO-Sicht ergibt sich je nach individueller Mitbewerber-Situation ein klares Bild als Grundlage für eine konkrete Maßnahmenplanung, deren Durchführung die Website mit bestimmten Keywords in einer Suchmaschine zu Erfolgen führen soll.
Wird die gängige Richtlinie eingehalten? Welche relevanten Faktoren und Kriterien gilt es zu optimieren? Zur Analyse der Website setzen wir sowohl kostenpflichte als auch kostenfreie Tools, wie z.B. PageSpeed Insights oder GTmetrix ein, um uns ein Gesamtbild von der Website zu verschaffen. Allerdings sollte man bei einer solchen Analyse nicht blind den ausgegebenen Daten und Indices des jeweiligen Tools folgen, sondern die Ergebnisse im Rahmen der realistisch erreichbaren Möglichkeiten und den konkreten Zielen nüchtern betrachten und daraufhin die entsprechenden Maßnahmen zur Website-Optimierung ableiten. Hierbei wird selbstverständlich das zum Zeitpunkt des SEO-Checks aktuelle Wissen zu den letzten Google-Algorithmus-Updates bei unserer Bewertung berücksichtigt.
1. TECHNISCHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Site-Map-Struktur
- System
- Mobile Friendliness
- Performance
2. INHALTLICHE ERFASSUNG DER WEBSITE
- Strukturierung der Unterseiten
- Eigentliche Inhalte der Unterseiten und deren Benennung auf Datei und Meta-Ebene, wie z.B. Texte und Bilder
- Interne Verlinkungen
- User-Experience
3. KEYWORD-ANALYSE
- Mit welchen Begriffen soll die Website aus Kundensicht gefunden werden
- Mit welchen wird die Website tatsächlich (und wie) gefunden
- Welche Chancen und Potenziale gibt es
4. ABSCHLIESSENDE EINSCHÄTZUNG AUF BASIS DES CHECK
- Fazit und Empfehlung
- Umfang der jeweils empfohlenen Optimierungs-maßmahmen