effektor-logo-seo-agentur

TrustRank

Was ist der Google TrustRank?

Der TrustRank ist ein Algorithmus von Google, mit dem das Unternehmen die Vertrauenswürdigkeit von Websites evaluiert. Die Bewertung des Algorithmus orientiert sich vor allem an der Qualität der Website. TrustRank wurde im Jahr 2004 von Zoltán Gyöngyi, Hector Garcia-Molina und Jan Pederson entwickelt. Bevor TrustRank in das System von Google integriert wurde, verwendet der Browser für die qualitative Evaluierung von Websites ausschließlich den PageRank. Das bestehende Bewertungsverfahren sollte durch den TrustRank optimiert werden. Während der Konfiguration von TrustRank wurde dem Algorithmus mehrere Websites vorgelegt, die von Google als besonders vertrauenswürdig gewertet wurden.

Welche Faktoren beeinflussen den Google TrustRank?

Die Google Suchmaschine verwendet den TrustRank Algorithmus, um Spam-Websites zu indentifizieren. Das Bewertungssystem von TrustRank ist hierbei vergleichbar mit dem von PageRank. Empfehlungen in Form von Links sind beispielsweise sowohl beim PageRank als auch beim TrustRank ein wichtiger Bewertungsparameter. Der TrustRank wertet die Links jedoch im Gegensatz zum PageRank nicht einfach als Zahlen, sondern analysiert stattdessen die Herkunft der Verlinkung.

Wie bereits erwähnt, wurden bei der Konfiguration des TrustRanks besonders vetrauenswürdige Websites manuell geprüft. Somit konnte man konkrete Richtlinien für den Algorithmus etablieren. Bei der Bewertung von Websites nimmt der TrustRank Algorithmus generell an, dass vertrauenswürdige Websites keine direkten Verlinkung zu Spam-Websites besitzen. Diese manuelle Prüfung wurde bei rund 200 unterschiedlichen Websites durchgeführt. Diese geprüften Websites besitzen den höchst möglichen TrustRank, da sie garantiert keinen Spam enthalten und der Inhalt der Websites als vertrauenswürdig eingestuft wird. Die Liste der geprüften Websites enthält beispielsweise Seiten von Universitäten, Open-Source-Projekten und öffentlichen Institutionen.